Der wilde Osten – ein Besuch in Erfurt

Es ist schon eine Weile her, da haben wir uns für ein Wochenende auf den Weg in den Osten gemacht.

Meine alte Schulfreundin Tina lebt mit ihrer Familie dort.
Schon lange. Schon sehr lange. Somit hatte ich die Möglichkeit den Wandel der Stadt damals – gut 10 Jahre nach der Wende – hautnah mit zu erleben. Denn ich habe sie einige Male besucht. Und so den „Aufbau Ost“ auch ein Stück weit miterlebt. ES wurde definitivmal wieder Zeit für einen Besuch in Erfurt!

Seitdem wir beide Familie haben, sehen wir uns seltener. Eigentlich viel zu selten. Schade! Aber irgendwie ist das Leben mit Mann und Kind eben doch anders als früher.
Jetzt haben wir es endlich wieder hinbekommen.
Und es war klasse! Ein richtig schöner Kurzurlaub.
Im „wilden Osten“ – im schönen Erfurt!

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Das Klima und wir – das ist doch schonmal ein Anfang?

[Werbung unbezahlt durch Namensnennungen und Verlinkungen]

Wir waren dabei.
Letzten Freitag, bei der größten globalen Klimademo weltweit.
Am 20. September 2019.
Hier in Düsseldorf.
Das ist doch schonmal ein Anfang!

Ich muss dazusagen: ich bin kein sehr „politischer“ Mensch.
Ich lese Zeitung, sehe Nachrichten im Fernsehen, höre Radio.
Und bilde mir meine Meinung.
Dies hier ist auch kein politischer Blog.
Aber dieser Post lag mir am Herzen.
Oder auf der Zunge.
Vielleicht auch in den Fingern.
Also musste er raus.
Geschrieben werden. Und hier ist er:
Das Klima und wir!

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Warum ich mich auf den Herbst freue

Der Sommer war schön.
Mir ein bißchen zu heiss und zu „stinkig“ in der Stadt. Aber im Großen und Ganzen: SCHÖN.
Immerhin fallen in die Sommerzeit auch
– die grossen Ferien
– sockenfreie Zeit
– Sonnenstrahlen
– lange Abende
– beim Aufstehen ist es schon hell
– Eis essen
und – und -und.
Mir fällt noch so einiges ein.

Tschüss Sommer – hallo Herbst!

Jedoch – ich freue mich auch auf den Herbst!
Gerade am Sonntag hatten wir hier am Rhein einen wunderschönen (Spät-)Sommertag mit viel Sonne und warmen Temperaturen.
Allerdings könnte jetzt jeder schöne, warme Tag der Letzte in diesem Jahr sein. Schau’n wir mal…
Viele Menschen mögen den Herbst nicht.
Und trauern dem Sommer nach.
Ich nicht.
Denn: es gibt auch unschöne Dinge am Sommer, die ich nicht so sehr mag, z.B.
– Schwitzen und Schweiß-Geruch der Mitmenschen
– Mücken
– zu warme Nächte
– das Gefühl „immer raus“ zu müssen
– die HITZE der letzten zwei Jahre

Warum ich allerdings den Herbst mag?
Das werde ich euch gerne gleich verraten…

Gründe, warum ich mich auf den Herbst freue

Einfach mal zu Hause bleiben

Während man im Sommer immer das Gefühl hat raus in die Sonne zu müssen, kommen mir graue Regentage ganz gelegen. Denn dann „muss“ man nicht raus. Man KANN, wenn man möchte. Und so erlebt man mal wieder schöne, gemütliche Tage zu Hause mit den Lieben, Freunden oder Verwandten, kuschelt sich auf’s Sofa oder liest den ganzen Nachmittag ein dickes Buch, das schon lange im Regal steht. Ganz ohne schlechtes Gewissen. Und ganz ohne zu meinen, dass man da draussen etwas verpasst…

Herbst, warum ich mich auf den Herbst freue, Tipps, Vorhaben, Pläne, Jahreszeit, Herbst

All die Farben!

Auch ein Grund, warum ich mich auf den Herbst freue:
Die Natur zeigt sich mit von ihrer prächtigsten Seite.
Irgendwann würde ich gerne mal zum „Indian Summer“ nach Kanada.
Aber man muss gar nicht so weit reisen, um all die tollen Farben der Natur zu bewundern. Ein Spaziergang durch den Stadtpark oder den Wald reicht. Herrlich!

Herbst, warum ich mich auf den Herbst freue, Tipps, Vorhaben, Pläne, Jahreszeit, Herbst

Kastanien sammeln

… gehört irgendwie jedes Jahr zu unserem Herbst-Programm. Wir sammeln Kastanien und basteln damit. Männchen, Tiere – was immer uns einfällt. Wem nichts einfällt kann sich direkt hier mal umschauen.

Ein Waldspaziergang

Das Gegenprogramm zum „zu Hause bleiben“. Aber an schönen Tagen – oder auch bei Nieselwetter und Nebel – ganz nach Gusto – gibt es nichts Schöneres, als in den Wald zu gehen.
Die Farben der bunten Blätter, der Geruch nach nassem Laub, die Ruhe, das Licht das sich in den Baumwipfeln bricht – einfach herrlich!
Beim Wildparkfest am Wochenende stellte ein Anbieter „Waldbaden“ vor. Ein Wellnesstrend, der (wie hier gelesen) in Japan als Medizin gilt. Man kann sogar Kurse buchen. Ich finde das etwas befremdlich. Vielleicht sollten wir nicht aus allem einen TREND machen, sondern uns auf unsere eigene Kindheit und Jugend besinnen? Damals machte man einfach mal am Sonntag einen mehr-oder-weniger langen Waldspaziergang. Auch ganz ohne „Wellness-Faktor“ (zumindest wusste man damals noch nichts davon) und einen Kurs musste man hierzu auch nicht buchen.

Herbst, warum ich mich auf den Herbst freue, Tipps, Vorhaben, Pläne, Jahreszeit, Herbst

Kerzenlicht

Hat auch was mit Gemütlichkeit zu tun. Im Sommer nutzen wir sie wenig bis gar nicht. Jedoch

nun – wenn die Tage wieder kürzer werden, kramen wir sie wieder heraus: Kerzen! Der schöne Schein verbreitet nicht nur Wärme, sondern auch Gemütlichkeit. Und das ist genau DAS, was wir in dieser Jahreszeit brauchen.

Herbst, warum ich mich auf den Herbst freue, Tipps, Vorhaben, Pläne, Jahreszeit, Herbst

Drachen steigen lassen

Wenn nicht jetzt – wann dann? Denn jetzt bläst der Wind endlich mal wieder richtig durch die Bäume. Im Gegensatz zu den lauen Lüftchen im Sommer! Und Drachen steigen macht allen Spaß. Einfach mal ausprobieren. Königsdisziplin: Vorher selber einen Drachen basteln!
Denn natürlich sind selbstgemachte Dinge immer schöner als Gekaufte.

Teatime!

Im Sommer schmeckt er mir irgendwie nicht wirklich. Aber jetzt! Da werden die Tee-Vorräte gecheckt und aufgebraucht. Oder neue Sorten ausprobiert. Denn ganz nach meinem Motto #einfachmalmachen ist jetzt auch die Zeit für exotische Teesorten und Kombinationen.

Herbst, warum ich mich auf den Herbst freue, Tipps, Vorhaben, Pläne, Jahreszeit, Herbst

Suppenzeit!

Noch so ein kulinarisches Highlight im Herbst: Suppen! Ich LIEBE Suppen! Und ich probiere gerne immer wieder neue Rezepte aus. Was im Sommer einfach ein „no go“ ist (bei ohnehin schon warmen Temperaturen), rückt jetzt wieder in den Fokus. Suppen! Könnte ich jeden Tag essen… ein paar Rezept-Tips gibt es hier.

Endlich wieder Fernsehzeit! Oder Lesezeit! Oder beides!

Ab auf die Couch, einmummeln und dann – lesen oder Fernsehen. Selbst Letzteres ist im Herbst ja wieder möglich. Nach all‘ den ganzen Wiederholungen (für die man seine Fernsehbeiträge bei den öffentlich rechtlichen bezahlt)! Jetzt gibt’s wieder neue Serien, Talkshows, Filme. Nicht mehr nur Dinge, die man bestimmt schon bis zu 10x gesehen hat. Und für all die Online-Abo-Gucker: Zumindest lese ich in der einschlägigen Presse auch, dass es da diverse Neustarts an Serien gibt. Da wir diese Angebote jedoch nicht nutzen kann ich gar nicht sagen, ob da was bei ist, was es sich zu gucken lohnt.
Aber im Zweifel: Ein gutes Buch ersetzt eh die beste Serie oder den spannendsten Film…

Herbst, warum ich mich auf den Herbst freue, Tipps, Vorhaben, Pläne, Jahreszeit, Herbst

Ich denke, das waren nun tatsächlich einige gute Gründe, warum ich mich auf den Herbst freue.
Man muss nicht dem Sommer hinterher trauern – glaubt’s mir. Und vor allen Dingen -> der nächste Sommer kommt bestimmt!

In diesem Sinne: auf herrlich gemütlich-schöne nächste Wochen!

Wir lesen uns
Follow my blog with Bloglovin

[Werbung unbezahlt durch Verlinkungen, Namens- und Ortsnennungen]

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Was man sich im September vornehmen sollte…

[Werbung unbezahlt durch Orts-, Namensnennungen und Verlinkungen]

Also in diesem Jahr war es irgendwie anders mit der „Sommerpause“.
Denn bei mir kam sie ungeplant und – eigentlich – nach der Sommerpause.
Direkt nach der Rückkehr aus unserem Urlaub ging’s bei uns hoch her. Beruflich und im privaten Bereich.
Viele to-do’s, ein paar Ereignisse – alles so nicht vorher gesehen.
Folglich war’s auch bei mir so weit: Sommerpause!

Seit letzter Woche läuft jedoch zunehmend – mit dem Schulbeginn – alles wieder „normaler“.
Deshalb wird’s Zeit meinem Blog wieder LEBEN einzuhauchen.
Folglich geht’s los – mit neuen Ideen was man sich im September vornehmen sollte.
Auf geht’s…

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Was man sich im August vornehmen sollte…

[Werbung unbezahlt durch Orts-, Namensnennungen und Verlinkungen]

Die Urlaubszeit ist in vollem Gange. Der Hochsommer auch. Zum Glück nicht so heiß und unerträglich wie im letzten Jahr.
In NRW sind bereits fast die ersten drei Wochen der Sommerferien vorbei.
ZACK – das ging wieder einmal schnell.

Und fast unbemerkt – zumindest von mir – hat sich der August auf’s aktuelle Kalenderblatt geschlichen.
Da ist doch klar -> es wird Zeit!
Zeit für einen neuen Beitrag.
Was man sich im August vornehmen sollte!

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Meine Sommer Bucket-Liste 2019

[Unbezahlte Werbung durch Namens-/ Ortsnennungen und Verlinkungen]

Also mindestens die Hälfte des Sommers ist ja schon wieder rum.
Höchste Zeit also für meine eigene, persönliche Sommer Bucket Liste. Im Kopf habe ich sie schon länger. Denn eines meiner Mottos in diesem Jahr ist ja #einfachmalmachen. Hatte ich ja Anfang des Jahres bereits hier drüber berichtet.

Fangen wir nochmal von vorne an -> was genau ist eine Bucket-List nochmal? Das ist eine Liste mit Vorsätzen, Vorhaben – allgemein – von Dingen, die man noch erlegigen möchte.
Ich hab‘ kurz nochmal drüber nachgedacht. Und sie zusammengestellt:

Meine Sommer Bucket Liste!

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Urlaub auf Balkonien!

[Werbung durch Namens- und Ortsnennungen und Verlinkungen. Unbezahlt]

Lange darauf hingefiebert, endlich sind sie da -> die grossen Sommerferien!
6,5 Wochen nichts tun. Nicht für uns – aber für den jüngsten Mitbewohner.
Wobei – nichts tun stimmt auch nicht. Aber nichts schulisches. Nur Freizeit, Spaß, Spiel, Spannung – und das die meiste Zeit mir Freunden. Und Urlaub mit den Eltern. Was gibt’s Schöneres?

Und wenn das nicht geht? Warum nicht Urlaub auf Balkonien?

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Was man sich im Juli vornehmen sollte…

[Werbung unbezahlt durch Orts-, Namensnennungen und Verlinkungen]

SO. Die Hälfte des Jahres ist rum.
In der Schule, im Job, im Alltag.
Die grossen Ferien stehen vor der Tür.
Bei uns starten sie in 2 Wochen.
Für die meisten startet nun zudem langsam aber sicher die „entspannteste Zeit“ des Jahres – der grosse Urlaub.

Nichts desto trotz habe ich mir Gedanken gemacht, was man sich nach den letzten Beiträgen im Mai und Juni diesmal im Juli vornehmen sollte.
In diesem Sinne: HERE WE GO!

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Was man sich im Juni vornehmen sollte…

[Werbung unbezahlt durch Namensnennungen und Verlinkungen]

Junge Junge. Schon Juni. Ich komme mit diesem Zeitsprung in diesem Jahr irgendwie gar nicht klar. Die Zeit rast noch mehr, als in den Monaten zuvor. Geht’s euch aus so?
Zack – schon sind wir also quasi mit dem ersten Halbjahr 2019 durch.
NOCH nicht. Aber fast…
Und daher gibt es heute meine Tips und Ideen.
Was man sich im Juni vornehmen sollte!

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Was man sich im Mai vornehmen sollte…

tanz in den Mai Mai Mailbowle Wonnemonat tanzen feiern

[Werbung unbezahlt durch Namensnennungen und Verlinkungen]

ZACK!
Da bin ich wieder. Nach 2 Wochen Osterferien in denen wir VIEL erlebt und unternommen haben. Eigentlich bin ich zu fast nix gekommen, außer die Zeit „offline“ in vollen Zügen zu genießen.

Tanzt in den Mai!

Aber jetzt geht’s weiter.
Denn schließlich steht direkt der Mai vor der Türe.
Also habe ich mir Gedanken gemacht, was man sich im Mai vornehmen sollte.

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch