Erneutes „Palastblühen“ in Düsseldorf

Düsseldorfer Kunstpalast

Dieses florale Kunsthighlight findet auch 2025 wieder im Düsseldorfer Kunstpalast statt: das PALASTBLÜHEN 2025
Seit dem vergangenen Samstag verwandeln Düsseldorfer Florist*innen erneut die Sammlungsräume in ein duftendes Blütenmeer.

Doch wer glaubt, dass sich das 2024 bereits Gesehene einfach wiederholt?
Nein – auch wenn die Idee dieselbe ist, die Ausstellung ist auch dieses Mal wieder ein einzigartiges Erlebnis.

Für wen interessant?

Auch in diesem Jahr ist die Zielgruppe für die Ausstellung Palastblühen 2025 im Kunstpalast Düsseldorf vielfältig:

Kunstliebhaber*innen: Menschen, die sich für klassische und moderne Kunstwerke interessieren und diese durch die floralen Interpretationen beim Palastblühen neu erleben möchten.

Floristik- und Naturbegeisterte: Besucher*innen, die sich für Pflanzen, Blumen und kreative Gestaltungsarten begeistern.

Familien und Freizeitbesucher*innen: Die multisensorische Erfahrung und die visuelle Pracht der Ausstellung „Palastblühen“ machen sie auch für ein breites Publikum attraktiv.

Kulturell Interessierte: Wer ein besonderes Erlebnis sucht, das Kunst und Natur auf innovative Weise verbindet.

Event- und Fotografie-Enthusiasten: Die beeindruckenden Blumenarrangements der Ausstellung „Palastblühen“ bieten zahlreiche Fotomotive und Inspirationen.

Palastblühen 2025 Düsseldorfer Kunstpalast

Kreative Köpfe und Designer*innen: Menschen, die ästhetische Konzepte und kreative Ideen schätzen.

Was kann die Ausstellung?

Die Ausstellung zielt -meiner Meinung nach erfolgreich – darauf ab, eine breite Palette an Besucher*innen anzusprechen und Kunst durch die Verbindung mit Natur und Floristik für unterschiedliche Interessengruppen zugänglich zu machen.

Dies schaffen sie die kreativen Floristen -genauso wie im letzten Jahr und doch ganz anders. Es sind wieder die kreativen Blumenarrangements, die gezielt auf einzelne Kunstwerke oder Räume abgestimmt sind. Durch diese Kombination und Ergänzung entsteht eine faszinierende Symbiose aus Kunst und Natur.
Besucher*innen erwartet ein multisensorisches Erlebnis, das Sehen, Riechen und Staunen vereint.

Museum Kunstpalast Palastblühen 2025

Das Besondere an dieser Ausstellungsart?
Sie verbindet florale Kunst mit musealen Sammlungen und schafft so temporäre, poetische Räume, die Kunstwerke in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.

Einzigartiges Erlebnis?

Dieses Konzept hat seine Wurzeln in den USA, wo Museen wie das Saint Louis Art Museum oder das Museum of Fine Arts in Boston jährlich ähnliche Formate präsentieren.
Auch in Europa, etwa im Aargauer Kunsthaus, erfreut sich diese Idee wachsender Beliebtheit.

Museum Kunstpalast Düsseldorf Palastblühen 2025

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist die Ausstellung Palastblühen glücklicherweise zurückgekehrt und lädt dazu ein, Kunst und Natur auf innovative Weise zu erleben.

Und was ist mein Fazit…

Meiner Meinung nach ein absolutes Muss für Kunst- und Blumenliebhaber*innen gleichermaßen!

Wer jetzt neugierig geworden ist: Die Ausstellung läuft in diesem Jahr noch bis zum 30.03.2025, also kommenden Sonntag.
Wer noch hin möchte – jetzt heißt es SCHNELL SEIN!
Warteschlangen sind meist lang – wenn noch möglich, sollte man sich vorab Zeitfenster-Eintrittskarten reservieren. Dies ist auf der Seite des Kunstpalastes Düsseldorf möglich.

Lohnen tut es sich in jedem Fall! Weil die Kombination aus Natur, Floristik und Kunst immer wieder doch irgendwie einzigartig ist…

[keine Werbung – weder bezahlt noch unbezahlt noch angefragt oder beauftragt. Nur eine Empfehlung aus eigener Erfahrung und für GUT befunden]

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Farben, Formen und Bewegung: Die Magie der aufblasbaren Kunst im Balloon Museum

Ballon Museum Düsseldorf #the argonaut
Ballon Museum Düsseldorf #the argonaut

In Düsseldorf gastiert seit Ende Mai und noch bis zum 11. August 2024 das Balloon Museum.
Auch bekannt unter dem internationalen Namen “EmotionAir”, widmet sich die immersive Ausstellung auf einer Fläche von 17.000 Quadratmeetern der aufblasbaren Kunst. Darüber hinaus erforscht sie die Beziehung zwischen Kunst und menschlichen Emotionen mit Werken von 20 international anerkannten Künstlern.

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Sneaker: Vom Sportschuh zum ultimativen Lifestyle-Produkt

#sneacker #sneakerausstellung #kunstsammlung #nrw #duesseldorf

Sneaker. Ein Wort, das heutzutage nicht nur Schuhe beschreibt, sondern auch eine ganze Kulturbewegung. Zugegeben – für mich rückte das Thema erst in den Fokus, seitdem sich unser Sohn dafür interessiert.

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Farben des Jahres 2021 – denn eigentlich ist das Leben farbig

Man kann ja nicht immer nur mehr über die Pandemie schreiben.
Es gibt schliesslich auch noch andere Dinge. Denn ganz nebenher geht unser leben weiter und die Welt dreht sich.

Pantone hat bereits im Dezember – wie jedes Jahr – die Farbe des Jahres 2021 gekürt.
Passend zum derzeitigen Status und vielleicht auch Lebensgefühl sind es sogar zwei Farben des Jahres!

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Inspiration am Dienstag #7 – Interior Accounts auf Insta

Ich schaue mir gerne Räume an. Und Häuser. Wie die Menschen dort leben und eingerichtet sind. Für die Inspiration.

Eine gute Quelle dafür ist I*stagram.
Dort gibt es Interior-Accounts zur Genüge, die genau das widerspigeln.

Grund genug für meine neue Inspiration am Dienstag, diesmal Nummer 7.

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Es gibt alles auch in schön!

… ich würde ja sooooo gerne mal ein altes Haus oder eine Wohnung umbauen.
Bisher sollte es einfach nicht sein. Jedoch gebe ich die Hoffnung nicht auf – irgenwann. Ja, irgendwann werde ich auch noch zum Zuge kommen! Und dann gibt es alles auch in schön.

Denn ich sammle immer weiter Inspirationen für genau DEN Zeitpunkt.
Und festgestellt habe ich: es gibt alles auch in schön!
Was ich damit meine?
Einfach weiterlesen…

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Inspiration am Dienstag #6

Zack – Ostern auch schon wieder vorbei.
Höchte Zeit für eine Inspiration am Dienstag!
Jetzt wird es spannend, wie unser Leben in den nächsten Wochen weiter geht.
Ich habe allerdings für mich entschieden:
Nach all‘ dem Corona-Content wird es nun mal Zeit für andere Dinge.
Mir ist nämlich aufgefallen, dass es in diesem Jahr noch gar keine Inspirationen am Dienstag gab!
Der letzte Inspirations-Dienstag ist schon ein Weilchen her – also wird’s Zeit.

Was wollen wir gerade sehen?
Schöne Bilder. In Krisen-geschüttelten Zeiten brauchen wir etwas schönes. Zum Gucken, zum Träumen.

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Wohn-Trends 2020

In dieser Woche tobt in Köln die diesjährige immCologne.
Leider werde ich es am Wochenende termibedingt nicht schaffen hin zu fahren. Letztes Jahr hatte ich hier über meinen Messebesuch berichtet.
Schade eigentlich!
Aber zum Glück gibt es ja das Internet. Und so kann sich jeder schon vorab über die Wohn-Trends 2020 informieren.

Na – dann schauen wir mal…

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Weihnachts-Schaufensterdeko 2.0

[unbezahlte Werbung durch Namensnennung/ Verlinkungen]

Im letzten Jahr bin ich schonmal mit der Kamera durch die Stadt gelaufen. Grund: In der Weihnachtszeit sind die Schaufensterdekos ja meist besonders. Überall blinkt es und glitzert an allen Ecken und Strassen.

Und dieses Jahr?
Hm – schwer zu sagen. Ich war wieder unterwegs und hab Bilder gemacht
Ich hatte den Eindruck es blinkt und glitzert weniger als 2018.
Was meint ihr?
Hier also die Weihnachts-Schaufensterdeko 2.0 in düsseldorfer Shopfenstern…

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Inspiration am Dienstag #5

Dienstag. Zeit für eine neue Inspiration am Dienstag, der letzte Beitrag ist schon einige Wochen her.

Diese Wochen des Jahres sind – wie wir alle wissen – meist sehr trubelig. Obwohl ja – eigentlich – genau das Gegenteil der Fall sein sollte. Darüber habe ich mich hier ja bereits ausgelassen und zu kleinen Auszeiten inspiriert.
Heute geht es um weitere Inspiration. Meine Inspiration am Dienstag #5. Um schöne Plätze, schöne Bilder.

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

1 2 3 5