Shoppinghimmel in… FLINGERN

[Werbung durch Namens-/ Ortsnennung und Verlinkung. Nicht angefragt, nicht beauftragt, nicht bezahlt aber selbst entdeckt und für gut befunden!]

Shoppen – wer tut das nicht gerne (na gut – zumindest die Frauen unter uns).
Mich stört es aber zunehmend, dass alle Innenstädte sich mehr-und-mehr gleichen. Kennst’e eine kennst’e alle – das ist inzwischen leider der Standard.

Abgesehen von den grossen Ketten gibt es nur noch wenige individuelle Läden, weil die Inhaber (meist Einzelunternehmer) die völlig überteuerten Innenstadt-Mieten nicht mehr zahlen wollen bzw können.
Ich bin ja „vom Fach“, ich weiß also wie es in Shoppingcentern und Co zugeht…

Umso mehr freut es mich, dass sich in den einzelnen Städten wieder immer öfter Viertel oder einzelne Strassenzüge bilden, in denen es kleine Boutiquen, nette Cafés, schöne Restaurants, Motto-Läden und ähnliches gibt.
Seit einigen Jahren lebe ich nun schon in Düsseldorf – was liegt es da näher, als „meine“ Stadt mal ein bißchen unter die Lupe zu nehmen!

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch

Kenn’se schon…. Fotografin ALINA GROSS

Portrait-Foto: Evangelos Rodoulis
[ Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen – unbezahlt und unbeauftragt]

Kenn’se – ich komme gebürtig vom Niederrein.
Allerdings dem Teil Niederrhein, der an die Grenze zum Ruhrpott liegt.
Kenner werden sich hier streiten wo der eine Teil Gegend beginnt und der Andere endet.
Mir persönlich ist es egal – ich nehme einfach von Beidem das Beste für mich mit.
Dazu zählt auch, dass man Worte abkürzt und miteinander verbindet. So wird aus „Kennen Sie schon“ eben „Kenn’se schon“.
Schließlich muss heute alles schnell gehen und zu viele Worte hat man über den Tag gesehen auch nicht zu vergeben.

Unter „Kenn’se schon“ möchte ich gerne interessante Leute vorstellen und über sie berichten. Als ich mir mögliche Themen für den Blog überlegte fiel mir auf, dass es in meinem Freundes- und Bekanntenkreis sehr interessante Persönlichkeiten gibt, die etwas zu Sagen und zu Zeigen haben.
Den Anfang macht heute Alina, Fotografin aus Bochum. Inzwischen somit auch ein „Kind des Ruhrpotts“ womit sich der Kreis schließt.

Weiterlesen

Du magst vielleicht auch